Endlich Eis und Status

Lena ist schon die ganze Zeit heiß auf Eis, doch das Wetter machte da ja nicht wirklich mit. Doch nun ist die Sonne endlich wieder da und auch recht warm, so das Lena endlich zu ihrem heiß geliebten Himbeereis kommt…

2013_03_06_15_51_P1160207_Lena 

Kindergarten

Lena macht sich wirklich super im Kindergarten, auch dann wenn sie morgens schon weiß das Chiara nicht in den Kindergarten geht. Lena liebt den Kindergarten und die Gruppe in der sie ist. Es kam ja in der letzten Zeit schon vor das Lena nicht in den Kindergarten gehen konnte und dann war sie immer ganz am Boden zerstört , weil sie ihre Freunde dann nicht sehen kann. Ein Tag ohne Kindergarten macht Lena einfach keinen Spaß.

Nachtwindel

Nun ja jetzt wird Lena ja bald vier Jahre alt und trocken ist sie ja schon lange – tagsüber – nur nachts will es einfach noch nicht so wirklich klappen. Wir machen uns da allerdings auch keinen Stress, aber in letzter Zeit ist es häufiger so, dass die Nachtwindel kurz vor dem Aufstehen ausläuft weil Lena in der Nacht so viel Pippi machen muss und die Portion am Morgen dann die Windel zum überlaufen bringt.
So hoffen wir jetzt das es daran liegt, dass unsere Mädels am Tag durch Erkältung mehr trinken und der Druck eben irgendwann raus muss. Gegen Abend zum Essen trinken sie halt auch nochmal gerne etwas mehr.
Mit dem nun kommenden wärmeren Wetter wird es dann hoffentlich einfacher die Nachtwindel loszuwerden.

Lena schreibt

Zumindest ihren Namen kann sie jetzt überall drunter setzen was ihr auch sichtlich Spaß macht. Sie will es ihrer großen Schwester eben nachmachen. Und Lena kann doch Menschen malen, hat sie doch fast die ganze Zeit mehr oder weniger nichts gemalt und hauptsächlich Blätter zusammen geklebt, präsentiert uns Lena nun mehr und mehr ihre Kunstwerke.

2013_03_01_14_35_P1160161 Es sind halt meist Kopffüßer, aber sie kann es und das ist was zählt.

Pulmologe – Bad Homburg

IMG_6859 Gestern(6.März 2013) war es endlich soweit und der lange ausgemachte Termin beim Pulmologen fand statt. Dort sollte dann festgestellt werden wie gut Chiaras Lungenfunktion ist und was war das Ergebnis? Lungenfunktion top! Uns Eltern ist da natürlich ein weiterer Stein vom Herzen gefallen, hatten wir doch einen sehr anstrengenden Herbst und Winter hinter uns. Jetzt wie es scheint hat Chiara das erste mal seit langer Zeit eine einfache Erkältung die mal nicht auf die Bronchien schlägt.
Bleibt jetzt abzuwarten wie sie in diesem Jahr auf die Pollen, im speziellen Birke, reagieren wird. 2013_03_06_15_52_P1160215

Abgesehen davon ist sie als Asthma Kind eingestuft was erst einmal nicht weiter tragisch ist, aber man muss eben am Ball bleiben wie die Entwicklung weitergeht bezüglich der Atemwegsgeschichten. Schlechte Luft ist allgegenwärtig und so versuchen wir weitestgehend die Luft zu meiden die eben nicht so gut für Chiaras Atemwege ist.

Nach dem Arzttermin haben wir uns das erste Eis aus der Eisdiele für dieses Jahr gegönnt. Die Mädels waren happy as hell mit ihrer Kugel Eis. Wir haben uns einen Platz in der Sonne gesucht um den Rest des Nachmittags zu genießen.

2013_03_06_15_51_P1160210Nach dem Eis ging es dann noch eine kleine Runde Spazieren durch den Bad Homburger Schlosspark und Enten jagen.

2013_03_06_16_25_P1160221

Mal wieder Krankenhaus

Chiara ist ja mittlerweile scheinbar recht gut eingestellt mit ihrer Eigenbluttherapie und so hatten wir am letzten Samstag nach einer durchhusteten Nacht wieder das Gefühl auf eine Bronchitis zu steuern. IMG_6843 Die Nacht von Samstag auf Sonntag war entsprechend durchwachsen und ich war/bin mir ziemlich sicher gewesen das es nicht von den Bronchien kommt. Silvia hatte ihre Zweifel und so hatten wir uns entschieden am Sonntag Morgen in die Kinderklinik nach Höchst zu fahren. Extra früh, damit wir möglichst schnell wieder raus sind. Pustekuchen. Ich hatte Chiara gesagt, dass wir um halb neun losfahren damit wir vielleicht sogar als erste da wären um dann um neun zum diensthabenden Kinderarzt zu kommen. Aber da waren bereits fünf vor uns dran. Frage mich wann die da aufgeschlagen sind. Zum Glück hatten an diesem Morgen alle Schwestern gute Laune und so hatten wir dann eine gute Stunde warten müssen ehe die verspätete Ärztin Chiara untersuchte.
Die stellte dann fest, dass es eine virale Sache ist und in den oberen Atemwegen hängt. Das ist gut. Bronchien und Lunge waren nicht eng und Chiara hatte eine Sauerstoffsättigung von 98-99%. Bingo und wieder nach Hause und Geduld haben.

Die Geduld hat sich gelohnt und schon heute hustet Chiara deutlich weniger, haben sie aber dennoch aus dem Kindergarten gelassen – sicher ist sicher.

IMG_6841

Ich hoffe hiermit, dass die uns so schnell nicht wieder sehen und lieber am Sonntag zum Notdienst wie am Montag zum überfüllten Kinderarzt.
Chiara erträgt die ganzen gesundheitlichen Strapazen wie eine große und ist fast gar nicht wehleidig. Bewundernswert…