Ein halbes Jahr Vorschulkind…

…und noch einiges mehr.

Das letzte Kindergartenjahr rast an dir vorbei wie im Flug. So viele Sachen die Speziell ihr Vorschulkinder und damit auch du macht. Du hast seit letztem Sommer deinen Spielplatzführerschein mit dem du alleine ohne Erzieher raus aufs Kindergartengelände darfst. Ein großes Stück Freiheit das sich sicherlich ganz toll für dich anfühlt.

Es gab und gibt auch noch andere “Projekte” für dich in deinem letzten Kindergartenjahr. Wie zum Beispiel das Zahlenprojekt oder das du mit Ivan, deinem neuen Lieblingserzieher, oft Schule spielst und so spielerisch schon jetzt fast alle Buchstaben des Alphabets kennst. Aber es kommen auch noch andere Sachen auf dich zu, die etwas Vorbereitung brauchen.
Zum Beispiel die Abschlussfahrt auf den Bauernhof. Du hattest mal gesagt “…mit Windel fahr ich nicht mit…”, daran hast du in den letzten 2 Wochen wirklich toll gearbeitet. Endlich hatten wir für dich die langersehnte Klingelhose bekommen auf die du selbst ganz gespannt warst.

Jetzt nach gut 2 Wochen mit Klingelhose hast du es soweit geschafft, dass du Nachts ohne Windel auskommst. Gut, du musst noch dafür 2 mal jede Nacht aufstehen, aber es funktioniert. In 4 Nächten hatte deine Klingelhose geklingelt und der Zähler für 7 Tage hintereinander ohne klingeln wurde zurückgesetzt.
Jetzt hast du es schon 8 Nächte ohne Windel und ohne klingeln geschafft, so dass man es jetzt auch ohne die Klingelhose probieren kann. Wenn du es weiter so toll schaffst ohne nachts in die Hose zu machen, dann brauchst du dir für die Abschlussfahrt überhaupt keine Sorgen machen das du da mit Nachtwindel hin müsstest. Wir sind uns sicher das du das schaffst.

Jetzt sind es auch nur noch ein paar Monate und dann sind auch schon wieder Sommerferien. Danach bist du dann auch ein Schulkind und wir sehr gespannt wie dir das dann gefallen wird.

Urlaub im Familotel–Wangerland

Yeah! Endlich Urlaub nach all den Strapazen, dem Stress und den vielen Dingen die dieses Jahr schon passiert sind. Es ging nach Wangerland an die Nordsee direkt über den Jadebusen.

2014_07_05_17_06_IMG_4972

Zum Glück war das Wattenmeer nicht so weit Weg wie die anderen Ziele auf dem Wegweiser und so stürmten wir gleich am Ankunftstag an die See, sprich ans Wattenmeer.

2014_07_05_16_33_IMG_4965 2014_07_05_16_33_IMG_4966 2014_07_05_16_48_IMG_4968

Urlaub mal anders, mal keine Insel. Nach Norderney, was ja nicht wirklich Urlaub war sondern Reha für Chiara und Föhr, was wiederrum richtiger Urlaub war auch wenn wir über einem Kuhstall geschlafen haben. Es sollte ein nicht in allen Belangen entspannter Urlaub werden was unter anderem auch dem geschuldet war, dass wir in einem Familotel gebucht hatten. Dazu aber in Folge mehr. Erst mal die schönen Seiten der Medaille.

Das aller aller aller schönste an dem Urlaub war und ist, dass die Kinder so schön frei sein konnten. Mit frei sein meine ich, dass sie sich auf dem Gelände der Unterkunft weitestgehend alleine bewegen konnten und auch durften. Es gab Pferde, Ziegen, wilde Hasen, eine Seilbahn, ein Trampolin und in der Woche wo wir das waren auch eine große Hüpfburg. Aber am aller aller besten fanden Chiara und Lena die Kettcars mit Anhänger. Die wurden mit Abstand am meisten bespielt.
Wir hatten auch mal wieder reichlich Glück mit dem Wetter denn entgegen der Vorhersage hatten wir eine Woche richtig tolles Wetter, fast schon zu toll zumindest für mich da ich ja ehr die Sonne etwas meiden soll. Was solls, Hut auf und lange dünne Klamotten an dann geht auch das. Für alle anderen war das Wetter ja nahezu perfekt.

Vor allem Chiara ist ein absoluter Watt-Fan. Schon am zweiten Tag konnte sie es sich nicht nehmen lassen und musste ihre Füße ins Watt stecken. Aber auch Mama und Henri fanden es im Watt toll, nur Lena fand die piksenden Muschelschalen diesmal nicht so prickelnd. Irgendwie ist das um Inseln rum nicht so piksig. Auch die kleinen Krebse haben Lena ein wenig gestört, weil sie immer ein bisschen Angst hatte, dass sie ihr in die Füße zwicken.

2014_07_06_10_45_IMG_4983 2014_07_06_10_43_IMG_4977 2014_07_06_10_55_IMG_4992

Nur Henri hatte noch Watt frei, denn der durfte sich ins Tragetuch kuscheln und hatte dennoch Spaß.

2014_07_06_10_56_IMG_4996

Später am Nachmittag des zweiten Tages kam dann ganz ordentlich die Sonne raus und der Matschspaß ging weiter. Wir hatten uns einen Strandkorb gemietet um ein wenig Schatten zu haben und dann auch nicht von den Möwen gestört zu werden wenn wir unsere obligatorischen Krabbenbrötchen oder Kartoffeln mit Quark zu uns nahmen.

2014_07_06_12_55_IMG_5018 2014_07_06_12_57_IMG_5020 2014_07_06_13_01_IMG_5022

Bis auf Lena waren dann auch alle noch mal im Watt, also so richtig im Watt. Lena hat das dann lieber von Festland aus beobachtet wie man auf dem folgenden Bild sehen kann.

2014_07_06_13_03_IMG_5025_am_Strand

Ein herrlicher 2. Tag am Meer an dem wir alle viel Spaß hatten.

2014_07_06_13_18_IMG_5038_Tag2 2014_07_06_13_19_IMG_5044 2014_07_06_13_20_IMG_5050_Tag2_velvia

2014_07_06_13_21_IMG_5051_Tag2_Henri  2014_07_06_13_25_IMG_5060_Tag2_Chiara

Chiara konnte sich kaum von ihrem geliebten Watt trennen, so schön ausgelassen hat sie sich dort am Meer bewegt wie schon lange nicht mehr seit wir meine Diagnose wissen. Es macht richtig Spaß ihr dabei zuzuschauen wie sie sich wohl fühlt.

2014_07_07_15_59_IMG_87242014_07_07_17_51_IMG_5079Tag 3 war etwas bedeckter und somit auch etwas kühler, aber am Meer macht das ja nicht so viel aus. Wir sind trotzdem ans Meer gefahren nachdem wir ein wenig bummeln waren. Es gab wieder obligatorische Nordseekrabbenbrötchen, ein MUSS wenn man schon mal da ist. Wir haben an diesem Tag einfach ein wenig die Seelen baumeln lassen und nicht viel gemacht außer auf dem Hotelgelände ein wenig geschaut, getobt und gespielt.

Henri fand Rollerfahren ganz toll, aber auch Kettcar fahren wenn mal eines frei geworden war. Kettcar war ja auch Chiaras und Lenas Highlight. Just an dem bedeckten Tag stand dann plötzlich eine große Hüpfburg auf dem Gelände, die natürlich genutzt werden musste.

Für Henri war das leider noch nichts, doch es gab ja noch andere tolle Sachen auf dem Gelände mit dem sich Henri beschäftigen konnte. Zum Beispiel ein riesen Sandkasten mit einen tollen Holzschiff darauf und etlichen Strandkörben für Mama und Papa.

2014_07_07_16_21_IMG_8732

Tag 4 – Phenomania

Ein Regentag, aber so ein richtiger, nur am Vormittag war es noch schön. Aber erst einmal sollte es zum Reiten gehen nach dem Frühstück. Das war recht gut gemacht, denn war man mit dem Frühstück fertig konnte man rüber zum Stall und für 2 Stunden seine Runden in der Reithalle mit einem Pferd drehen. Auch fand immer ungefähr zu dieser Zeit der Ausritt mit den Friesenpferden statt für erfahrene Reiter/innen. Sehr stattliche Pferde, einfach riesengroß und beeindruckend.

2014_07_08_11_14_IMG_5089 2014_07_08_11_06_IMG_5085 2014_07_07_10_52_IMG_8715_Lena_kutsche

Wenn mal die Wartezeiten zu lange wurden bis man mit reiten dran war, dann kam der Chef des Hofes mit der Kutsche um die Ecke und machte ein paar rasante Runden Kutschfahrt mit den Kindern. Lena fand das besonders klasse sich die frische Nordseeluft so um die Nase wehen zu lassen. Ich glaube am liebsten hätte sie sowieso im Stall geschlafen.

Wie dem auch sei. Am Mittag sollte es dann nach Carolinensiel gehen ins dortige Phaenomania. Eine Art Mitmach- und Ausprobier-Museum. Auch wieder ein Riesenspaß für alle, sogar für Henri der ja eigentlich noch recht klein für ein Museum ist, aber es hat funktioniert. Dort hat Lena sogar ein Auto, wenn man einen Trabbi ein Auto nennen kann, hochgehoben. Chiara hat eine Brücke gebaut ohne Schrauben oder Nägel zu verwenden und Henri hat seinen Rumpf und Beine verschwinden lassen…

2014_07_08_12_17_IMG_5096 2014_07_08_12_22_IMG_5102 2014_07_08_12_42_IMG_5128_Henri

Dann haben wir noch riesengroße Seifenblasen gemacht und uns alles angesehen was es sonst noch in diesem coolen Museum gab.

2014_07_08_13_09_IMG_5197 2014_07_08_13_08_IMG_5184 2014_07_08_12_31_IMG_5109 2014_07_08_13_14_IMG_5239

Es gab sogar einiges für Henri zu entdecken wie man sieht. Nach dem Museum haben wir uns noch ein Kaffee gesucht wo wir Waffeln und Kuchen gegessen haben bevor wir wieder zurück ins Hotel sind.

Tag 5 & 6 – Wilhelmshaven & Strand

Das Wetter war bombig nach dem Regentag und wir machten uns mal wieder auf zum Strand. Wir wollten eigentlich mal an einen anderen Strand und so sind wir nach Horumsiel gefahren. Todlangweiliger Ort. Kein Strand in Sicht und auch sonst irgendwie nichts was sich lohnen würde. So entschlossen wir uns nach Wilhelmshaven zu fahren. Dort war dann außer Spesen nichts gewesen. Haben relativ gut gegessen und uns einen Strafzettel eingefangen weil wir die Parkzeit überschritten hatten. Wären wir doch lieber an dem Strand in der Nähe geblieben.

Am nächsten Tag wussten wir es besser und sind an den Strand gefahren an dem wir schon waren. Strandkorb gemietet und los. Einfach nur faul im Strandkorb sitzen und sich bei Zeiten mit Krabbenbrötchen und Kartoffel mit Quark versorgen. Das Leben kann so einfach sein.

Die Kinder, vor allem Chiara, fühlten sich sauwohl am Meer. Lebensfreude pur.

2014_07_10_12_52_IMG_5306 2014_07_10_12_40_IMG_5293 2014_07_10_12_50_IMG_5302

2014_07_10_12_55_IMG_5314

2014_07_10_12_56_IMG_5325_cross 2014_07_10_12_56_IMG_5319 2014_07_10_15_13_IMG_5353

Tag 7 – letzter Tag vor Abreise

Es war nochmal ein sonniger schöner Tag mit einem letzten Besuch des Strandes und des Meeres. Hatten allerdings nur den Vormittag/Mittag am Meer verbracht da es doch recht kaltwindig dort war trotz der Sonne. Den Nachmittag verbrachten wir dann auf dem Hotelgelände. Die Mädels schnappten sich wieder eines der begehrten Kettcars und drehten ihre Runden. Henri spielte in Sand oder auf einem Holzschiff.

2014_07_11_15_49_IMG_5364 2014_07_11_15_55_IMG_5372 2014_07_11_15_53_IMG_5366

Chiara verabschiedete sich von ihrem geliebten Meer und Watt. Beide Mädels waren schon sehr traurig das die Zeit am Meer schon wieder rum war. Chiara mehr wegen dem Meer und Lena mehr wegen den Pferden. Nur Henri ruhte irgendwie in sich, er macht halt alles mit wie es kommt.

2014_07_11_17_55_IMG_5389 2014_07_11_17_44_IMG_5374 2014_07_11_17_47_IMG_5380

Das war es in Wangerland. Familotel, na ja es ging aber es war auch sehr stressig. Also nicht das Wohnen an sich, aber der Umstand beim Essen im Speisesaal. Unser Tisch war genau neben der Spielecke was ziemlich blöd war. Sobald Kinder fertig mit Essen waren sind sie in die Spielecke getigert. Nicht weiter schlimm, da die Ecke ja dafür da ist, aber Henri hat so am Tisch fast nichts gegessen, weil er dauerabgelenkt war. Auch ist es relativ stressig mit so einem täglichen Buffet. Die Kinder brauchen beim besorgen vom Essen eben auch hier und da noch Hilfe weil sie nicht überall dran kommen. So steht man gefühlte 95 mal auf um irgendein Essen zu besorgen, entweder für sich selbst oder eben für die Kids. Es hat dennoch Spaß gemacht, vor allem den Kindern dabei zuzusehen wie sie sich selbst versorgen und dabei Spaß haben. Allerdings würden wir beim nächsten Urlaub in so einer Familienburg mehr darauf achten wie die Umstände dort genau sind.

2014_07_11_18_09_IMG_5411

Tschüss Nordsee, Jadebusen, Wangerland, Watt und Nordseekraben. Bis zum nächsten mal…

Henris 1. Geburtstag

Lena_Henri_Olchiparty

Endlich war es soweit. Henri hat nun auch seinen ersten Geburtstag und da Lena 10 Tage davor Geburtstag hatte haben wir uns es nicht nehmen lassen für Henri die gleiche Deko zu nehmen. Man muss ja heutzutage Energie und Zeit sparen.

Heute war Henris große erste Sause so kurz und noch gezeichnet von den überstandenen Windpocken. Wir entschieden uns Henris Geburtstag zusammen mit Lenas Geburtstag im Kreise der Familie und Freunden zu feiern. Lenas Kindergeburtstag war ja schon und für Henri ist so ein Kindergeburtstag noch ein bisschen viel Tam Tam. Irgendwie hat er ja jeden Tag Geburtstag mit den beiden Schwestern um sich rum.

Wir luden also für die Vormittagszeit gegen 11:00 Uhr ein, damit es sich nicht ganz so lange nach hinten rauszieht. Die Umstände fordern ihren Tribut, dazu aber woanders demnächst mehr weil es hier nichts zu suchen hat.
Bevor aber die Gäste kamen hat Henri erst mal in Ruhe seine ersten Geburtstagsgeschenke ausgepackt, wobei das Auspacken wie immer in dem Alter spannender ist wie das eigentliche Geschenk.

2014_06_01_07_50_IMG_4462 2014_06_01_07_52_IMG_4467

Oma Doris, Opa Henry und der Onkel Patrick kamen einen kleinen Tick früher um ihren Enkel/Neffen ein wenig für sich zu haben, aber kurz drauf standen auch schon Anja mit Maxime, Amelie und Chris(tian) auf der Matte. Ungewöhnlich früh, aber schön, so hatte man doch mehr voneinander.

2014_06_01_10_42_IMG_4469 2014_06_01_10_50_IMG_4472

2014_06_01_11_21_IMG_4485_agfa 2014_06_01_11_19_IMG_4478

Henri war sichtbar ein wenig überfordert mit der ganzen Situation das auf einmal so viele Leute da waren und zusätzlich vielleicht auch eine kleine Portion müde. Aber das sollte sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Henris Homie Timon war natürlich auch da…

2014_06_01_11_21_IMG_4482_cross2014_06_01_11_22_IMG_4489_cross

Scheint eine beliebte Pose bei Mamas zu sein, sein Kind in den Vordergrund zu stellen bzw. zu setzen…

2014_06_01_13_07_IMG_4500 2014_06_01_11_44_IMG_4493

Einen leckeren Geburtstagskuchen gab es auch, der allerdings mehr für Lena gedacht war als für Henri, denn Henri mochte zu diesem Zeitpunkt noch überhaupt keinen Kuchen! Alles was sich auch nur annähernd nach Kuchen im Mund angefühlt hat, hat er postwendend wieder ausgespuckt. Braves Kind.

2014_06_01_13_22_IMG_4508 2014_06_01_14_15_IMG_4510

2014_06_01_13_21_IMG_4504 2014_06_01_13_21_IMG_4506

Während andere beim Posen in oder an der Kamera vorbei geschaut haben, hat Oma ihren Lieblingsenkel mit Babygerechter Nahrung versorgt. Opa hat sich brav mit Kalorien versorgt und auch sonst war alles recht entspannt an diesem Mittag/Nachmittag.

2014_06_01_14_19_IMG_4526 2014_06_01_14_16_IMG_4515

2014_06_01_14_17_IMG_4519 2014_06_01_14_19_IMG_4524

2014_06_01_14_18_IMG_4520

Ich konnte es nicht lassen und musste eine Runde gegen den Ball treten, manche Kinder zogen Schnuten oder waren vertieft ins Spiel und Henri konnte so gerade noch die Augen aufhalten. So eine Feier ohne richtigen Mittagsschlaf ist auch ganz schön anstrengend.
Der Vollständigkeit halber wäre noch zu erwähnen das Chris(tiane) und Alex(ander), Heidi, Marko, Tabea sowie Monika mit Anna, Carolin und Michael und unsere alten Nachbarn und immer wieder gerne gesehenen Freunde die Junkers da waren.

Wir hatten Dank allen anwesenden einen schönen Tag und somit einen schönen Geburtstag für Henri und Lena verbracht.